[FFS] Warum dein Bankberater manchmal ratloser ist als du 🙈 (eine wahre Geschichte)


Die Frauenfinanzschule

Liebe Reader,

"Hand aufs Herz: Wie oft hast du dich schon vor Bankberatern klein gefühlt? Denn die sind ja die Experten.

Eine Geschichte aus meiner Frauenfinanzschule zeigt dir heute, dass nicht du das Problem bist.

Nur weil jemand bei einer Bank arbeitet, heißt das noch lange nicht, dass dieser jemand auch Ahnung hat.

Gerade bei Banken sollten für dich bei "den Experten" alle Alarmglocken läuten - eine Geschichte aus der allerersten Klasse der Frauenfinanzschule zeigt dir warum.

Endlich an die Börse?

Eine Teilnehmerin hatte sich voller Motivation ein Online-Depot eingerichtet. Endlich wollte sie selbst an der Börse aktiv werden!

Doch beim ersten Kaufversuch eines ETFs erlebte sie eine böse Überraschung:

Plötzlich zeigte das System einen deutlich höheren Kaufpreis an als noch Sekunden zuvor.

Daneben prangte eine kryptische Erklärung über "Aufschläge" - verständlich, dass sie den Kauf erstmal abbrach.

Experte?

Verunsichert griff sie zum Hörer und kontaktierte ihre Bank.

Was dann folgte, klingt wie aus einem schlechten Film:

Der Bankmitarbeiter konnte ihr nicht erklären, was dieser mysteriöse Aufschlag auf seiner eigenen Handelsplattform bedeutete!

Die Lösung

Als sie mir davon erzählte, sind wir der Sache gemeinsam auf den Grund gegangen.

Was sich als "Aufschlag" tarnte, war tatsächlich nur eine fiktive Berechnung:

Die Bank hatte einen hypothetischen Preisanstieg von 10% einkalkuliert, der theoretisch in den Sekunden zwischen Klick und Kaufabschluss entstehen könnte.

Komplett realitätsfern!

Für dich als Anlegerin, die keine Millionenbeträge bewegt, werden Orders in Sekundenbruchteilen ausgeführt - der angezeigte Preis ist also der, den du tatsächlich zahlst.

Banker sind keine Experten

Was mich an dieser Geschichte besonders schockiert: Ein Bankmitarbeiter, der seine eigene Handelsplattform nicht erklären kann!

Und das ist kein Einzelfall, wie du in weiteren Finanz-Geschichten lesen wirst.

Kein Wunder, dass besonders wir Frauen hier verunsichert werden. Wenn selbst die vermeintlichen Experten ratlos sind, erschüttert das das Vertrauen ins gesamte System.

Wissen ist Macht

Das Happy End: Nachdem meine Teilnehmerin verstand, dass dieser "Aufschlag" nur eine übervorsichtige Systemanzeige war, setzte sie die erarbeitete Kaufstrategie selbstbewusst um.

Genau wie wir ermittelt hatten, war der ursprünglich angezeigt Kaufpreis auch der Preis, den sie bezahlt hat und nicht dieser angeblich Mondpreis mit 10 % Aufschlag.

Ohne die Frauenfinanzschule - da bin ich mir absolut sicher - würde sie heute nicht an der Börse investieren.

Sie würde die Chancen der Börsengewinne verpassen und ihr Geld könnte nicht für sie arbeiten.

Was bedeutet, das sie im Alter sehr viel schlechter dastehen würde.

Und das alles nur, weil ein Bankmitarbeiter seinen Job nicht richtig verstand.

Was hast du mit Banken schon erlebt?

Wie ist das bei dir? Hattest du auch schon solche gruseligen Begegnungen mit Bankberatern?

Schreib mir gerne von deinen Erfahrungen - ich bin sehr gespannt auf deine Geschichte!

Herzliche Grüße,
Alexandra

PS:

Falls du auch mehr Sicherheit beim Investieren suchst - in der Frauenfinanzschule lernst du alles, was du für deine finanzielle Unabhängigkeit brauchst.

Die Türen zur Frauenfinanzschule 2025 sind geöffnet. Hier findest du alle Infos und kannst dich anmelden:

Frauen & Geld

Eine kluge Kombination.


Die WissensAgentur
Alexandra Graßler
Zum Vogelherd 4
93191 Rettenbach

abmelden

Frauen Finanz Geschichten

Finanziell unabhängig zu sein ist für uns der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. In diesem Newsletter teilen Frauen ihre persönlichen Geldgeschichten. Wir brechen mit alten Mustern und zeigen dir praxisnah, wie du deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen kannst. Möchtest du dich endlich selbstbestimmt um deine Finanzen kümmern? Dann hol dir jetzt deinen regelmäßigen Boost an weiblichen Finanzstorys.

Read more from Frauen Finanz Geschichten

Die Frauenfinanzschule Liebe Reader, vor einiger saß ich mit einer Teilnehmerin meiner Frauenfinanzschule zusammen, und ihre Geschichte ist so typisch, dass es schon fast traurig ist. Sie hatte – wie so viele von uns – gedacht, dass der Gang zur Bank der erste Schritt zu einer klugen Geldanlage sei. Denn dort sitzen ja die Experten, oder? Doch was ich dir heute unbedingt mitgeben möchte, ist: Bankberater sind keine Berater – sie sind Verkäufer. Der vermeintlich perfekte Tipp vom "Insider"...

Gehaltsverhandlung Mann Frau

Die Frauenfinanzschule Liebe Reader, "Frauen müssen einfach mehr verhandeln!" – wie oft habe ich diesen Satz schon gehört. Vielleicht kennst du ihn auch. Er wird gerne als DIE Erklärung für den Gender Pay Gap herangezogen. Also, warum Frauen immer noch weniger verdienen als Männer. Doch heute möchte ich mit dir einen überraschenden Perspektivwechsel wagen. Der Verhandlungs-Mythos Eine brandaktuelle Studie aus dem März 2024 räumt nämlich mit diesem hartnäckigen Mythos auf: Frauen verhandeln...

Die Frauenfinanzschule Liebe Reader, in meiner letzten Mail hab ich dir von meiner Mama erzählt und ihrem Haushaltsbuch – wie sie akribisch jeden Kassenzettel erfasste und in verschiedene Kategorien einteilte. Das war ihre Art zu budgetieren, den Überblick zu behalten, wohin das Geld eigentlich floss. Und das aus gutem Grund: Bei uns zu Hause war das Geld immer knapp. Thema Klamotten... Diese finanzielle Situation prägte meine Kindheit stark. Ich lernte früh, dass viele Wünsche unerfüllt...